• Kontakt
DRS
Hauptabteilung IXSchulen
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner/Aufgabenbereiche
    • Ansprechpartner/Aufgabenbereiche
    • Leitung
    • Referat GHWRS
    • Referat Gymnasien
    • Referat Berufliche Schulen
    • Interko-Geschäftsführung
    • Missio canonica
    • Referat Schulpastoral
    • Haushaltsplanung und –überwachung
    • Schulstatistik
    • Schuldekanatämter
    • Religionspädagogische Koordinierungsstelle (RPK)
    • Globales Lernen
    • Religionspädagogische Institute (RPI)
    • Kath. Schulen/Internate
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Studienbegleitung
    • Ausbildungsstätten/Studien
  • Fort- und Weiterbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Nachqualifikationskurs
    • Zentrale Tagungen Hauptabteilung Schulen
      • Zentrale Tagungen Hauptabteilung Schulen
      • Alle Schularten
      • GHWRS
      • Berufliche Schulen
      • Gymnasien
    • Spirituelle Angebote
    • Fortbildungen ZSL-Außenstellen
      • Fortbildungen ZSL-Außenstellen
      • Alle Schularten
      • GHWRS
      • Berufliche Schulen
      • Gymnasium
    • Fortbildungen der Regierungspräsidien
    • Tagungen anderer Anbieter
  • Religionsunterricht
    • Religionsunterricht
    • Rechtliche Grundlagen des Religionsunterrichts
    • Bildungsplan 2016
    • Konfessionelle Kooperation
      • Konfessionelle Kooperation
      • Downloads KoKo
    • Schulbücher
    • Zeitschrift "Notizblock"
      • Zeitschrift "Notizblock"
      • 67: Digitalisierung und Menschsein
      • 66: Biblisches Lernen
      • 65: Jugendarbeit und Schule
      • 64: Theodizee
      • 63: Gott ist Liebe
      • 62: Interreligiöses Lernen
      • 61: Konfessionell-kooperativer RU
      • 60: Medienbildung
      • 59: Bildungsplan 2016
      • 50-58
    • Material
    • Preise für Schülerinnen und Schüler
    • Flüchtlingsarbeit
    • Religionslehrkräfte im Kirchendienst
  • Schüler/innen-Wettbewerb Bischof Sproll
  • Links
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner/Aufgabenbereiche
  • Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Religionsunterricht
    • Rechtliche Grundlagen des Religionsunterrichts
    • Bildungsplan 2016
    • Konfessionelle Kooperation
    • Schulbücher
    • Zeitschrift "Notizblock"
      • 67: Digitalisierung und Menschsein
      • 66: Biblisches Lernen
      • 65: Jugendarbeit und Schule
      • 64: Theodizee
      • 63: Gott ist Liebe
      • 62: Interreligiöses Lernen
      • 61: Konfessionell-kooperativer RU
      • 60: Medienbildung
      • 59: Bildungsplan 2016
      • 50-58
    • Material
    • Preise für Schülerinnen und Schüler
    • Flüchtlingsarbeit
    • Religionslehrkräfte im Kirchendienst
  • Schüler/innen-Wettbewerb Bischof Sproll
  • Links
  • Home
  • Religionsunterricht
  • Zeitschrift "Notizblock"
  • 62: Interreligiöses Lernen

Notizblock 62/2017: Interreligiöses Lernen

Bezüge zum Bildungsplan 2016
Grundschule, Klassen 3/4 (PDF) zum Beitrag: „Noah / Nuh – die Geschichte von der Arche“
Sekundarstufe I, Klassen 7/8/9 mittleres Niveau (M2) (PDF) zum Beitrag: „Wer ist der Mensch?“

Inhaltsverzeichnis: Notizblock 62/2017 (PDF)

Auszüge aus Notizblock 62/2017:

Leitartikel:
"Lernen im 'Trialog'" von Georg Langenhorst (PDF)
"Interreligiöses Begegnungslernen durch fächerkooperierenden Unterricht" von Katja Boehme (PDF)
Näher betrachtet: "Zunehmende religiöse Vielfalt in den Schulen" von Michael C. Hermann (PDF)
Bildungsplan 2016: "Leitperspektiven und ihre Umsetzung - Herausforderungen und Chancen für den Religionsunterricht" von Karl Rueß (PDF)
Gottesdienst: "Die Welt in der Schule gemeinsam ins Gebet nehmen - Beten und Feiern im multireligiösen Kontext an Schulen" von Beate Thalheimer (PDF)

DRS
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz